09.11.2022
Verbesserung
Dasbhoard API
Die neue Dashboard-API geht in die Testphase
Verbesserung
Console: Navigation aufgeräumt
Es werden nur noch Menüpunkte angezeigt, welche lt. Addons aktiv sind. Der Changelog und die Suche sind ab sofort im Benutzermenü rechts.
Verbesserung
ninjaOne: URL der Instanz
Ab sofort ist es möglich, die URL der eigenen ninjaOne Instanz in den Systemhauseinstellungen zu hinterlegen.
18.10.2022
Feature
Async. Jobs
Verschiedene Jobs wie z.B. der TANSS Kundenimport laufen ab sofort asynchron. Sobald der Job abgeschlossen ist, erhältst du eine E-Mail
Verbesserung
Designupdate Dashboard
Das Dashboard wurde leicht überarbeitet. Ab sofort ist es möglich im Dashboard direkt auf Geräte oder Störungen zu verlinken
Verbesserung
Datenbankoptimierungen
Durch div. Datenbankoptimierungen wurde die Leistung gesteigert
Verbesserung
ninjaOne: Geräteanbindung TANSS
ninjaOne Geräte könnten ab sofort an TANSS übermittelt werden
06.09.2022
Verbesserung
Suche
Die Suche wurde in der Ausgabe erweitert
Verbesserung
TANSS Geräte
Neuer Button um alle Geräte zu übermitteln
Verbesserung
API
Verbesserung der API Performance
01.09.2022
Verbesserung
Zeiterfassung
Die TANSS Zeiterfassung ist nun ohne Userdaten möglich. Nähere Infos über support@woasi.eu
Verbesserung
Anzeige Dashboard - Fehlerhafte Regeln
Im Dashboard werden nun fehlerhafte Regeln gekennzeichnet
Feature
Visoma Anbindung - Beta
Die Visoma Anbindung erreicht den Beta Status. Ab sofort ist es möglich, sich für den Betatest zu melden. Ticketerstellung aus woasi im Visoma
Bugfix
Import Riverbird
Der Riverbird Import wurde überarbeitet, da er in gewissen Konstellationen in einen Fehler lief
Verbesserung
Vorbereitungen Performanceoptimierungen API
Es wurden Maßnahmen getroffen, um die API zu beschleunigen.
Verbesserung
Riverbird Fernwartung
Die Riverbird Fernwartung kann nun aus dem Dashboard gestartet werden - erfordert das Webportal
09.08.2022
Bugfix
Mailrobot
Fehler in der Formularvalidierung behoben
Verbesserung
Suche
Anpassung Placeholder in Suchfeld
Verbesserung
Riverbird Check
Ab sofort ist es möglich, pro Gerät einen eigenen Wert für die maximale Offlinezeit zu vergeben. Dies erfolgt beim Gerät direkt (über Suche)
02.08.2022
Bugfix
console.woasi.eu
Div. UI Anpassungen
Bugfix
TANSS Ticket: Erstellung
Der Titel der Tickets enthält keine Dupletten mehr
Bugfix
Pushservice
Darstellung der momentan aktiven Notfälle als Badge
26.07.2022
Bugfix
Riverbird Geräteimport
Der Standortwechsel wird beim Geräteimport nun richtig im woasi übernommen
Feature
TANSS Geräte: Riverbird Dienst
Dieser kann nun über die Systemhauseinstellungen durchgeführt werden
Feature
O365 Login
Div. Vorbereitungen für den O365 Login
19.07.2022
Verbesserung
Centron Ticket
Ab sofort werden die zugewiesenen Personen/Techniker bei der Centron Ticketerstellung berücksichtigt
Verbesserung
TANSS: Verfügbarkeit
Sortierung sowie Info über momentanen Status
Verbesserung
TANSS: ERP Kunden Import
Vorbereitungen für einen schnelleren Kundenimport (TANSS Update ausstehen)
Verbesserung
TANSS: Ticket mit Auftraggeber
Vorbereitungen für die Erstellung von Tickets wenn im System der Auftraggeber ein Pflichtfeld ist (TANSS Update ausstehen)
Verbesserung
TANSS: Übergabe Riverbird Dienst
Dank eines Updates von TANSS kann nun der Riverbird Dienst auf das Gerät geschrieben werden, um die Supremo Fernwartung direkt aus TANSS starten zu können (Riverbird Webclient erforderlich)
Bugfix
Dashboard: Fehlerbehebung
Es wurde ein Fehler behoben, welcher zu einer fehlerhaften Darstellung führte
Feature
Riverbird Kiosk: Vorbereitung
woasi kann nun Tickets/Störungen empfangen, welche über den Riverbird Agent am Client/Server erstellt wurden. Eine Verarbeitung über Alarmregeln ist möglich.
07.06.2022
Feature
Suche im Backend
Ab sofort besteht die Möglichkeit, über Kunden, Geräte, Standorte und Regeln im Backend zu suchen.
Verbesserung
Mailrobot: Edit
Mailrobots können ab sofort bearbeitet werden
31.05.2022
Bugfix
Dashboard, Session
Fehlerbehebung im Sessionhandling
Feature
TANSS Verfügbarkeit
Mitarbeiterverfügbarkeitssystem in der App
Verbesserung
Dashboard, Anzahl Störungen
Neue Anzeige mit der Summe aller Stöerungen
24.05.2022
Verbesserung
Dashboard
Fehlende Funktionen im Dashboard eingefügt
Feature
Konfigurierbarer Mailrobot
Der Mailrobot wurde ausgebaut, und kann nun Störungen öffnen und schließen. Addon erforderlich
Feature
Alarmkettenschritte
Schritte können nun wieder über die Regel hinzugefügt werden
Bugfix
Dashboard
In Bearbeiten Button wurde von der Übersicht entfernt
17.05.2022
Feature
Regeln deaktivieren
Ab sofort können Regeln deaktiviert werden. Diese werden für die Zuordnung nicht berücksichtigt.
Verbesserung
Dashboard
Die Seitenbaumdarstellung wurde durch ein Dashboard ersetzt
Feature
UI/UX Anpassungen im Backend
Diverse UI/UX Anpassungen (Hilfetexte/Buttons)
Feature
Tooltip im Frontend
Bei gekürzten Ausgaben wurde ein Tooltip hinterlegt
Verbesserung
TANSS Abteilungen
Ab sofort können TANSS Abteilungen importiert werden
Verbesserung
TANSS-Queue Fehlermeldung
Die Fehlermeldung im Mail enthält nun mehr Informationen
10.05.2022
Feature
Regeln duplizieren
Ab sofort können Regeln dupliziert werden. Hierzu gibt es einen Button in den Regeleinstellungen
Verbesserung
TANSS-Ticket schließen
Neue Option um Tickets im TANSS nie zu schließen
Verbesserung
TANSS-Zuordnung
Seitenstruktur TANSS-Zurodnung angepasst
Verbesserung
TANSS-Zuordnung (Suche)
Anpassung der Suchen in der TANSS Zuordnung. Suche nach Kundennummer, Standort, Geräte etc. möglich.
Verbesserung
GUI Anpassungen
Kleinere Anpassungen im Backend
03.05.2022
Feature
Erweiterung Suchstring
Ab sofort kann beim Suchstring über Customfelder von Riverbird gesucht werden
Verbesserung
Import von Riverbird Jobs
Beta: Import von Riverbird Jobs als Störung - Über den Support aktivierbar
25.04.2022
Feature
Erweiterung Suchstring
Ab sofort kann beim Suchstring im Alarm angegeben werden, wo der Suchstring vorkommen muss
Feature
Sortierung von Regeln
Der Systemhausadmin kann nun Alarme umsortieren
Feature
Erweiterung Regelwerk
Durch setzen der Checkbox 'Regelzuordnung nach dieser Regel stoppen' kann die Ausführung weiterer Regeln unterbunden werden (Firewall-Prinzip)
Feature
Anbindung c-entron
Das c-entron Service Board kann ab sofort als Alarmweg verwendet werden
Feature
Letzte Aktivität
In der Userverwaltung wird nun die letzte Aktivität - in der App oder im Dashboard - der Benutzer angezeigt.
Verbesserung
Riverbird Custom Fields
Die Customfields von Riverbird werden nun bei der Störung dazugespeichert
Feature
Einführung Notification E-Mail
In den Systemhauseinstellungen kann nun eine E-Mail Adresse hinterlegt werden, an welche Systemmeldungen gesendet werden.
29.03.2022
Feature
UND Verknüpfung in Alarmen
Ab sofort ist es Möglich, Suchstrings per UND zu Verknüpfen
Bugfix
TANSS Kundenimport
Fehlerbehebung TANSS Kundenimport. Es wurde ein Fehler behoben, welcher den Prozess stoppte
Verbesserung
Pushnachrichten
Pushnachrichten zu Störungen erhalten nun mehr Information
Verbesserung
Darstellung Backend
Ab sofort werden nicht genutzte Einstellungen/Felder ausgeblendet
Verbesserung
Riverbird Fundgrube
Geräte ohne Standort landen ab sofort in der Fundgrube (davor Global)
Verbesserung
TANSS Test
Der TANSS Funktionstest liefert nun detailiertere Fehlermeldungen
Verbesserung
TANSS Techniker Funktionen
Ab sofort ist es Benutzern mit der Rolle Techniker möglich, TANSS Geräte zu importieren
Bugfix
TANSS Geräte
Das Erstellen von Geräten in TANSS wurde überarbeitet (Netzwerkschnittstellen)
Bugfix
Performanceoptimierung
Durch Änderungen an der Datenstruktur konnte die Performance verbessert werden
22.02.2022
Feature
Sync von geschlossenen TANSS Tickets
Die Anzeige im Dashboard wurde erweitert. Wird ein Ticket geschlossen, bevor die Störung geschlossen wurde, wird dieses mit einem roten Ausrufezeichen gekennzeichnet
Verbesserung
Anpassung mobile Ansicht
Die mobile Ansicht wurde aufgeräumt, und verbessert.
17.02.2022
Feature
TANSS Ticket Typ
Ab sofort ist es möglich, den TANSS Ticket Typ mitzugeben. Dieser kann in den Systemhauseinstellungen hinterlegt werden.
11.02.2022
Feature
Manuelle E-Mails
Neue Funktion manuelle E-Mails:
Ab sofort ist es möglich, manuelle E-Mails für einzelne Störungen aus dem Dashboard auszulösen. Dazu muss die Zieladresse in den Systemhauseinstellungen definiert werden. Die Funktion benötigt das User-Recht "Manuelles Versenden einer Störung"
Verbesserung
Update UI
Kleinere Fehlerbehebungen im Interface des Dashboards
07.02.2022
Verbesserung
Userverwaltung
Ab sofort ist es möglich, die jeweiligen Alarmeinstellungen pro Benutzer direkt in der Übersicht zu setzen.
01.02.2022
Bugfix
Alarmierung - Störung behoben Meldung
- Entstörung generell gefixt (Für "einfache" Regeln ohne Kette)
- Entstörung via E-Mail eingebaut
Verbesserung
Störung behoben für Alarmketten
- Entstörung für Alarmketten eingebaut - Alle Kettenschritte können nun eigene Entstörkanäle haben (Details im Kettenschritt) - Es werden alle Kettenschritte (aktuell + alle davor) bei Entstörung informiert.
14.01.2022
Verbesserung
Tanss Anbindung
Verbesserung der Anbindung zu eurem Tanss-Sytem, es wurde eine Queue eingebaut die bei Problemen, die Störung erneut an Tanss überträgt.
10.12.2021
Verbesserung
Überarbeitung Menüführung
Menüführung auf mehrfachen Kundenwunsch optmiert. (Frontend-Desktop)
22.11.2021
Feature
Störung manuell schließen
im Frontend (mit entsprechendem Recht) ist es möglich Störungen zu schließen
Verbesserung
Überarbeitung der Menüführung
im Frontend (Ticket eröffnen, Notiz usw)
05.11.2021
Bugfix
Problem Browser
Browser hängt bei längerer Laufzeit bzw. bei großer Anzahl von Störungen und Interaktionen
Feature
Fernwartung für Riverbird verfügbar
(Riverbird Webportal notwendig)
07.10.2021
Feature
Notfall/Mittel/Info/undefiniert und in Bearbeitung
Filter Notfall/Mittel/Info/undefiniert und in Bearbeitung sind nun als Filter wählbar
(beim neuladen werden wieder alle angezeigt)
Feature
Test-Button
Test-Möglichkeiten für Tanss-Schnittstelle implementiert (Menü Tanss-Anbindung)
06.10.2021
Verbesserung
Kunden je RMM getrennt
da woasi nun mehrere RMM unterstützt und auch die gleichzeitige Anbindung möglich ist, wurden die Kunden je RMM getrennt.
22.09.2021
Feature
Archiv für vergangene Störungen
neues Archiv mit Suche nach vergangen Störungen
Feature
Töne je Alarmart für Desktop wählbar
Ton bei Desktop ist nun je Kategorie (Info,Mittel,Notfall) einstellbar
Verbesserung
Darstellung verbessert
Die Glocke als Symbol für eine erfolgte Alarmierung wurde im Frontend direkt in der ersten Ansicht hinzugefügt
Verbesserung
Darstellung Frontend Desktop
Darstellung angepasst, nun werden auch undefinierte und Bearbeitung separt dargestellt
01.09.2021
Verbesserung
Anpassung Netzwerkinfrastruktur
Ab Freitag dem 03.09.2021 ist der Zugriff auf das Frontend (https://my.woasi.eu) nurmehr aus AT sowie DE möglich. Für Zugriff auf das Backend wird eine IP Freischaltung notwendig. Dies kann der Systemhausadmin über die Systemhauseinstellungen => Tab Sicherheit durchführen. Der Login ins Backend soll nun über https://console.woasi.eu erfolgen
27.08.2021
Feature
Alarmton für Desktop
nun ist es möglich für das gesamte Systemhaus den Ton für das Dashboard zu aktivieren.
Systemhausteinstellung - Ton für Desktop
25.08.2021
Feature
Alarmierung aus/einschalten
Jeder User kann nun in der APP sich aus der Alarmierung ausnehmen.
Einstellungen - Alarmierungsarten definieren - ON/OFF bei entsprechender Alarmierungsart
23.08.2020
Feature
Ausblenden / Verzögern von Kunden/Geräten/Standorten
Das ausblenden oder verzögern ist nun möglich.
Hierzu Kunde, Standort oder Gerät editieren und die vorliegenenden Optionen definieren.
19.08.2021
Feature
TANSS-Tags
Sobald man unter Sync Tanss unter Systemeinstellungen TANSS Parameter synchronisiert.
Übergabe der Tanss Tags möglich (in den Tanss-Einstellungen im Filter auswählen)
Damit werden Tags mitübergeben
Feature
Ticket Tanss aus Dashboard erstellen
Ticket Tanss aus Dashboard erstellen - ist mittlerweile möglich
Feature
Link zu Ticket
Link zu Ticket im Tanss wird mittlerweile dargestellt
16.08.2021
Feature
Anpassung bei Veränderung Filter
Editiert man nun einen neuen Filter dann hat man folgende Auswahlmöglichkeiten
Sie haben vor 1 Sekunde die Filtereinstellungen dieses Alarms geändert. Wie wollen Sie mit den bestehenden Alarmzuweisungen umgehen?
Optionen:
NICHTS TUN
Bestehende Alarmzuweisungen bleiben erhalten
BESTEHENDE ALARMZUWEISUNGEN LÖSCHEN
Es wird erst wieder bei neuen Störungen alarmiert
LÖSCHEN UND NEU ALARMIEREN
bestehende Alarmzuweisungen werden gelöscht und danach sofort neu alarmiert
12.08.2021
Feature
neue Funktion in Tanss-Schnittstelle
Tanss ändert den Ticketstatus entweder wenn man sich der Status des Tickets ändert oder wenn es einem MA zugewiesen wurde, die Option gibt es nun in der Tanss-Anbindung
09.08.2021
Feature
Changelog
Neuer Menüpunkt "Changelog". Anzeige der Updates inkl. Änderungen
Feature
TANSS 2Faktor Authentifizierung
Ab sofort besteht die Möglichkeit die 2Faktor Authentifizierung der TANSS Schnittstelle zu nutzen. Die Einstellungen finden Sie in den Systemhauseinstellungen.
Verbesserung
Datenbankperformance
Datenbankperformance optimiert
Feature
in Bearbeitungsstatus
in den Systemhausteinstellungen kann nun festgelegt werden dass der Bearbeitungsstatus nach X Stunden entfernt wird.
Somit wird die Störung wieder in der kategorisierten Dringlichkeit dargestellt.